Bewertungen von Oldtimer und Youngtimer

Sichern Sie den Wert Ihres Klassikers mit einem professionellen Wertgutachten.

Ein Oldtimer oder Youngtimer ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Geschichte, eine Investition und oft eine Herzensangelegenheit. Umso wichtiger ist es, seinen Wert korrekt zu ermitteln und zu dokumentieren. Ich biete Ihnen eine umfassende Wertgutermittlung, Begutachtung und Zustandsbewertung für Ihren Klassiker.

Meine Leistungen im Überblick:

  • Detaillierte Zustandsbewertung: Eine gründliche Untersuchung Ihres Fahrzeugs, bei der alle relevanten Aspekte wie Karosserie, Technik, Innenraum und Historie berücksichtigt werden.
  • Marktgerechte Wertermittlung: Eine fundierte Analyse des aktuellen Marktwertes unter Berücksichtigung von Zustand, Seltenheit und Historie Ihres Fahrzeugs.
  • Erstellung eines aussagekräftigen Wertgutachtens: Ein detailliertes Dokument, das alle relevanten Informationen und die ermittelte Bewertung enthält.

Ihre Vorteile eines Wertgutachtens:

  • Neutrale Wertdarstellung im Schadensfall: Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls dient das Gutachten als objektiver Nachweis des Fahrzeugwertes gegenüber Versicherungen und Gutachtern.
  • Optimale Prämieneinstufung bei Ihrer Kfz-Versicherung: Ein aktuelles Wertgutachten ermöglicht eine korrekte Einstufung Ihres Fahrzeugs und somit eine faire Versicherungsprämie.
  • Verkaufsunterstützung: Ein professionelles Wertgutachten schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern und unterstützt einen erfolgreichen Verkauf.

Meine Expertise – Ihre Sicherheit:

Als Partner von Classic Analytics, einem renommierten Unternehmen für die Wertermittlung von Spezialfahrzeugen, verfüge ich über fundiertes Fachwissen und aktuelle Marktdaten. Durch die Zusammenarbeit mit Classic Analytics und meiner eigenen detaillierten Fahrzeuguntersuchung kann ich Ihnen eine präzise und nachvollziehbare Bewertung Ihres Fahrzeugs garantieren.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!


Die classic-analytics Zustandsnoten

Der Wert eines Old- oder Youngtimers steht und fällt mit dem Zustand. Kriterien wie Alter, Laufleistung oder Anzahl der Vorbesitzer sind bei normalen Gebrauchtwagen noch entscheidend, beim Oldtimer hingegen sind sie häufig gar nicht mehr eindeutig zu ermitteln, es kommt allein auf die Zustandsnote an.

Die nachfolgenden, von uns entwickelten Definitionen haben sich seit Jahren in der Oldtimerszene etabliert. Sie bilden die Grundlage der von uns regelmäßig in der Fachpresse veröffentlichten Werte, für den Home-Check sowie für die von unseren bundesweiten classic-analytics Partnern erstellten Bewertungen zur Versicherungseinstufung (Professional-Check).

Zustandsnote 1

Makelloses Fahrzeug, an dem sich auch bei genauester Prüfung keinerlei (!) Mängel an Optik oder Technik finden. Ein Fahrzeug, dessen Restauration in allen Punkten den absoluten Höchststand des heute handwerklich Machbaren darstellt und daher einen enormen finanziellen Aufwand erfordert. Extrem selten.

Zustandsnote 2

Sehr gutes, mängelfreies Fahrzeug im original erhaltenen oder aufwändig restauriertem Zustand ohne Fehlteile und mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren.

Zustandsnote 3

Gebrauchtes Fahrzeug im ordentlichen Zustand, das normale Spuren der Jahre oder einzelne, kleinere Mängel zeigt. Uneingeschränkt fahrbereit, ohne Durchrostungen und ohne sofort notwendige Instandsetzungsarbeiten.

Zustandsnote 4

Verbrauchtes Fahrzeug mit deutlich erkennbaren Mängeln, das nur eingeschränkt fahrbereit ist oder an dem sofortige, einfach durchzuführende Arbeiten notwendig sind. Kann leichte bis mittlere Durchrostungen oder Fehlteile aufweisen.

Zustandsnote 5

Restaurierungsobjekt im nicht fahrbereiten oder (teil)zerlegtem Zustand mit zahlreichen Fehlteilen, das nur mit größeren Investitionen wieder aufgebaut werden kann.

Hinweis zum Thema Patina:

Unrestaurierte Fahrzeuge mit einer überdurchschnittlich niedrigen Laufleistung in nur leicht patiniertem Originalzustand entziehen sich dem üblichen Bewertungsschema. Ihr Wert kann daher den sich durch die reine Zustandsnote ergebenden Wert deutlich übersteigen.